
Befundarten
Für eine Preisauskunft für die gewünschte Befundart kontaktieren Sie mich bitte.
Je nach Verwendungszweck stehen Ihnen für die Befundung von Edelsteinen, Perlen oder Schmuck unterschiedliche Arten zur Auswahl:
Bei Vorlage eines Schmuckstücks**
Befundart | Beschreibung | |||
Expertise | Beschreibung der vorgelegten Materialien – ohne Bewertung, mit Qualitätsbeschreibung | |||
Wertgutachten | Zusätzlich zu den ermittelten Daten der Expertise, wird die vom Kunden gewünschte Wertart ausgewiesen. |
- Das vorgelegte Material wird ggfs. mit Prüflösungen auf gängige/ europäische Legierung geprüft und sortiert. (Prüflösungen für 21ct, 18ct, 14ct, 8ct, Silber)
- Die enthaltenen Steine werden soweit möglich und unter Vorbehalt, da eine sachgerechte Graduierung nicht möglich ist, mit gängigen Prüfgeräten geprüft.
** In Schmuckstücken verarbeitete Steine werden wertmäßig nicht gesondert ausgewiesen, sondern fließen in den Gesamtwert ein.
Edelsteine und Nachahmungen (nur ungefasste Steine)
Befundart |
Beschreibung |
|
A |
Mündlicher Befund |
Mündliche Auskunft ohne Wertangaben |
B |
Visitenkarte |
Der Stein wird mit Prüfgeräten auf Edelsteinart geprüft. Es wird keine Bewertung durchgeführt. |
C |
Expertise |
Der Stein wird mit Prüfgeräten auf Edelsteinart geprüft. Es ist eine Qualitätsbeschreibung (Farbe, Reinheit, Gewicht), sowie eine Auflistung der durchgeführten Untersuchungen enthalten. |
D |
Wertgutachten |
Zusätzlich zu den ermittelten Daten des Befundes, wird die vom Kunden gewünschte Wertart ausgewiesen. |
E |
Herkunftsbestimmung |
Eine definitive Herkunftsbestimmung kann nur durch chemische Untersuchungen oder Spektralanalyse in einem Partner-Labor durchgeführt werden. |
Es wird nur auf Süss-/ Salzwasserperle bzw. Imitation analysiert.
Es erfolgt keine Wertermittlung. Wenn dies gewünscht ist, kann gerne ein Kontakt zu einem Experten für Perlen hergestellt werden.